Referenzliste
Referenzliste: Profondo e.V., Hannover (Stand: 01.04.2011)
Eine aktuelle Übersicht über unsere Veranstaltungen der letzten Jahre finden Sie hier.
Titel der Veranstaltung/ Art und Umfang der erbrachten Leistung | Auftraggeber | Auftragswert/ Vertragslaufzeit |
---|---|---|
Junge VHS-Hannover Qualifizierungsangebote für den Aufbau und die Begleitung der Jungen-VHS-Hannover unter dem Titel „Hannover lernt jung!“Zwei Ausbildungsreihen in 2013 und 2015 für insgesamt ca. 30 Jugendliche, die zu jungen TeamerInnen in der VHS ausgebildet wurden. |
VHS-Hannover Thoedor-Lessing-Platz 1 30159 Hannover |
Ca. 10.000,00 € |
Modellprojekt „Ich bin dann kurz weg!“ Ein Modellprojekt für MultiplikatorInnen zur Förderung der Beratung benachteiligter Jugendlicher zu europäischen Mobilitätserfahrungen |
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Ca. 9.900,00 € |
Workshops „Ich bin dann kurz weg!“ Workshopangebote für Einrichtungen der Jugendbildungs- und Jugendsozialarbiet zu europäischen Mobilitätsprogrammen |
Niedersächsisches Ministerim für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung |
Ca. 9.500,00 € |
Beteiligungsverfahren Café Monopol Langenhagen Konzeption und Umsetzung eines Beteiligungsverfahrens zur Neugestaltung des Café-Monopol in Langenhagen |
Stadt Langenhagen Fachdienst Kinder u. Jugend Langenforther Platz 1 30851 Langenhagen |
Ca. 6.000,00 € |
EFS-Endsendungen Entsendungen von ca. 20 Jugendlichen im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes in zahlreiche europäische Länder (z.B. in die Türkei oder nach Spanien, Dänemark, Niederlande, Irland, Griechenland, u.v.a.m.) |
Gefördert durch JUGEND IN AKTION |
Ca. 23.000,00 € |
„Ich bin dann kurz weg! – Dein Weg ins Ausland 16 Schulveranstaltungen und 4 MultiplikatorInnenworkshops in Niedersachsen zu europäischen Mobilitätsprogrammen für Jugendliche |
Gefördert durch das EIZ Nds. und der EU-Kommission |
Ca. 10.000,00 € |
JULEICA Schulung für Jugendliche aus Migrantenselbstorganisationen Ausbildung von Jugendlichen zu JugendgruppenleiterInnen |
In Kooperation mit dem Paritätischen Jugendwerk Nds. und dem VNB e.V. |
Ca. 3.000,00 € |
„Ich bin dann kurz weg!“ Ein Filmangebot über europäische Freiwilligentätigkeiten zur Unterstützung der Berufsorientierung von Jugendlichen. Ein Medienangebot für die Zielgruppe benachteiligter Jugendlicher |
In Kooperation mit der Medienwerkstatt Linden e.V. |
Ca. 92.000,00 € |
INTEGRALreloaded Jugendliche begleiten den Lokalen Integrationsplan Hannover Ein Jugenddemokratieprojekt mit Partnern aus Wien (Österreich) |
Gefördert durch JUGEND IN AKTION und der Landeshauptstadt Hannover |
Ca. 49.000,00 € |
„Chat der Welten“ im Auftrag der GIZ Veranstaltungsmoderation und Dokumentation |
GIZ Gesellschaft für Inernationale Zusammenarbeit Theaterstr. 6 30159 Hannover |
Ca. 1.700,00 € |
JULEICA Schulung Ausbildung von Jugendlichen zu JugendgruppenleiterInnen |
Gemeinde Diekholzen, Alfelder Str. 5, 31199 Diekholzen |
Ca. 10.500,00 € |
Young EU Professionals (YEP) Realisierung und Weiterentwicklung des Projekts „Young EU Professionals“ sowie Durchführung der Projektaktivitäten.Ausbildungsworkshops, Netzwerkbetreuung, Internetpräsenz, Einsätze von Jugendlichen in Bildungseinrichtungen und Kongressorganisation. |
Bundeszentrale für politische Bildung, Adenauerallee 86, 53113 Bonn |
Ca. 170.000 € |
Non Violent Communication (NVC) Internationales Training zu gewaltfreier Kommunikation als Teil der Schlüsselkompetenzen. Seminarleitung, Organisation und Dokumentation. |
JUGEND für Europa, Godesberger Allee 142, 53175 Bonn |
Ca. 12.000 € |
INTEGRAL. Jugenddemokratieprojekt „Jugendliche begleiten den Lokalen Integrationsplan Hannover“ Ein Jugenddemokratieprojekt zu lokalen Integrationsprojekten in Hannover und der britischen Partnerstadt Bristol. |
Europäische Kommission, DG Education and Culture, Bureau Mado 18/20, B - 1049 Brussels |
Ca. 47.000 € |
"Europeers go Coaching!" Fortbildung für Europeers und Aktive aus Jugendinitiativen in Beratungskompetenz für Jugendprojekte Einwöchiges Training für jugendliche MultiplikatorInnen zu den Themen: Peer-Coaches in der Arbeit von Jugendinitiativen. Konzeptionierung, Vorbereitung, Durchführung und Valorisierung des Trainings. Anwendungsmöglichkeiten für die TN akquirieren und Follow-Up-Planung. |
JUGEND für Europa, Godesberger Allee 142, 53175 Bonn |
Ca. 4.000,00 € |
Praxisseminare für Jugendinitiativen Konzipierung, Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von viertägigen Trainings-Seminaren als offizieller Kooperationspartner der Nationalagentur JUGEND für Europa. |
JUGEND für Europa, Godesberger Allee 142, 53175 Bonn |
8 x ca. 8.645,00 € |
Jahrestreffen der Jugendparlamente in Niedersachsen Moderation des Jahrestreffens einer dreitägigen Veranstaltung für Jugendparlamente und -Initiativen aus Niedersachsen. Workshop-Leitung und Coaching von Jugendlichen. |
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Am Waterlooplatz 11, 30169 Hannover |
Ca. 2.000 € |
Auswertungstreffen geförderter Jugendparlamente Moderation und Workshop-Leitung für ca. 35 Jugendliche, die vom Landesjugendamt für ihre Mikroprojekte eine Förderung von max. 700 Euro erhalten. Evaluation und Coaching der durchgeführten Projekte |
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Am Waterlooplatz 11, 30169 Hannover |
Ca. 1.400 € |
Informationstag zum EU-Programm JUGEND IN AKTION Vorstellung des Programms JUGEND IN AKTION. Eine Kooperationsveranstaltung des EIZ Niedersachsen mit dem Landesjugendring Niedersachsen und JUGEND für Europa |
Europäisches Informationszentrum Niedersachsen, Nds. Staatskanzlei, Aegidientorplatz 4, 30159 Hannover |
250,00 € |
Netzwerktreffen der regionalen YouthBanks in Deutschland Moderation des Netzwerktreffen als Open-Space Veranstaltung für ca. 60 Jugendliche aus lokalen Youth Bank Initiativen |
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin |
Ca. 1.600 € |
"YouPsNet" Network of Youth Participation Projects using football for social inclusion Konzeptionierung, Vorbereitung, Durchführung und Valorisierung eines zweijährigen Netzwerkprojekts zur Partizipation Jugendlicher mit methodischem Schwerpunkt Fußball/Sport. Durchführung von internationalen Trainings und einem internationalen Camp, Öffentlichkeitsarbeit, Koordination der internationalen Netzwerkpartner, Buchhaltung, Homepagebetreuung, Abschlussberichte usw. |
Europäische Kommission, DG Education and Culture, Bureau Mado 18/20, B - 1049 Brussels |
Ca. 188.000 € |
„Jugendinitiativen beraten, begleiten und unterstützen" Peer-Coaching-Training Einwöchiges Training für jugendliche Multiplikator/innen zu Peer-Coaches in der Arbeit von Jugendinitiativen. Konzipierung, Vorbereitung, Durchführung und Valorisierung des Trainings. Anwendungsmöglichkeiten für die TN akquirieren und Follow-Up-Planungen. |
JUGEND für Europa, Godesberger Allee 142, 53175 Bonn |
Ca. 11.000 € |
"Nimm 3!" - Das Jugendinitiativen-Event Viertägiges Event für 60 Jugendliche aus Deutschland, die ihre Projekte vorgestellt und evaluiert haben. Gesamtmoderation mit inhaltlicher und organisatorischer Vorbereitung. ReferentInnen- Akquise, Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Veranstaltung. |
JUGEND für Europa, Godesberger Allee 142, 53175 Bonn |
Ca. 23.000 € |
"Welcome? - We come!" Modellprojekt zur Multiplikator/innenausbildung für sozial benachteiligte Jugendliche Konzipierung, Vorbereitung, Durchführung und Valorisierung eines zweijährigen Modellprojekts zur Partizipation Jugend-licher. Durchführung von Workshops, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkbetreuung, Finanzbuchhaltung, Abschlussberichte |
Europäische Kommission, DG Education and Culture, Bureau Mado 18/20, B - 1049 Brussels |
Ca. 125.000 € |
"Please do disturb!" |
JUGEND für Europa, Godesberger Allee 142, 53175 Bonn |
Ca. 13.000 € |
Â